Home not Shelter!

Menü

Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Über das Projekt
    • Das Projekt
    • Die Partner
    • Die Charta
    • Das Buch
    • Der Film
  • Entwerfen
  • Bauen
  • Forschen
  • Ressourcen
    • Literatur
    • Projekte
    • Konzepte
  • Medien

FRANZISKA POLLETER & SOPHIA LYKOS – KATALYSATOR

Die Arbeit von Polleter und Lykos beschäftigt sich analytisch mit den Bedürfnissen und Chancen, die sich aus der aktuellen historischen Situation ergeben. Sie stellen dabei Fragen, wie: „Wie kann man geflüchteten Menschen das Ankommen in Deutschland erleichtern?“ und entdecken symbiontische Lösungen, zum Beispiel: „Das Gastgewerbe ist ein sehr offenes Berufsfeld. Die Tourismusbranche profitiert von sprachlicher und kultureller Diversität.“ (Zitat einer Mitarbeiterin von Hospitality).
Sie entwickeln letztlich eine „Integrationsstrategie“, die den zugewanderten Menschen als Sprungbrett in den freien Wohnungs- und Arbeitsmarkt, und das soziale Umfeld dienen soll. Hierfür betrachten sie die ausländische Bevölkerungsentwicklung, sowie wirtschaftliche Faktoren in der zeitlichen Entwicklung Deutschlands.

 

KATALYSATOR
KATALYSATOR
KATALYSATOR
KATALYSATOR
KATALYSATOR
KATALYSATOR
KATALYSATOR
KATALYSATOR
KATALYSATOR
KATALYSATOR
KATALYSATOR
KATALYSATOR

Zu ihren Ergebnissen gehört die Dringlichkeit der Schaffung eines durchmischten Wohnkonzepts von unterschiedlicher Dauer, sowie ein Angebot an Arbeits- und Ausbildungsplätzen um die Notsituation mildern, die Akzeptanz in der Gemeinschaft und Nachbarschaft erhöhen und die gesellschaftliche Integration zu beschleunigen.
Die Komplexe Arbeit liefert wertvolle Beiträge zur politischen Debatte und zugleich auch an den Ergebnissen der Recherche orientierte Lösungsvorschläge.

Widgets

Archiv

Suche

Schlagwörter

Allgemeines Design Build Entwürfe Netzwerk Umsetzung Veranstaltungen

Kontakt und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Wir verwenden Cookies, um einen guten Webservice zu ermöglichen. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden. Erfahren Sie mehr.