Home not Shelter!

Menü

Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Über das Projekt
    • Das Projekt
    • Die Partner
    • Die Charta
    • Das Buch
    • Der Film
  • Entwerfen
  • Bauen
  • Forschen
  • Ressourcen
    • Literatur
    • Projekte
    • Konzepte
  • Medien

Alejandro Aravena: ‚Flüchtlingszelte sind Geldverschwendung‘

Konzepte

Bei einem Vortrag an der University of East London (UEL) erklärte der Architekt, Pritzker-Preisträger und Kurator der Architekturbiennale 2016, Alejandro Aravena, wie er den derzeitigen Umgang mit Wohnraum für Geflüchtete sieht.

Alejandro Aravena; Quelle: pritzkerprize.com

Zelte seien zwar eine schnelle Antwort auf den Bedarf von Notunterkünften, aber das Geld, das dafür eingesetzt wird, ’schmilzt hinweg‘, so Aravena. Wenn in weniger temporäre Unterkünfte investiert wird, könne dies als eine längerfristige Lösung für Wohnraumknappheit weltweit dienen.

‚Das Problem mit Zelten ist, dass sie nach ihrer Verwendung weggeworfen werden. […] Es ist schade, dass das eingesetzte Geld mit weggeworfen wird.‘

Zukunftsorientierte Lösungen in Form von günstigem, aber qualitätsvollen Wohnraum für Geflüchtete könnten zeitgleich dabei helfen, dem Mangel an Wohnraum in Europa entgegenzuwirken.

Im Gespräch mit dem Design-Magazin dezeen fügt Aravena hinzu, dass mehr nachhaltige Modelle und auch solche mit baulicher Eigenbeteiligung weltweit nötig sind um Menschen zu helfen, die unter der Armutsgrenze leben. Sei dies aufgrund sozialer oder klimatischer Katastrophen.

Hier gehts zum Originalartikel (englisch): https://www.dezeen.com/2015/11/30/alejandro-aravena-humanitarian-architecture-refugee-tents-waste-money-emergency-shelter-disaster-relief/

Beitragsnavigation

← OPENmarx
IMBY – In My BackYard →
Widgets

Archiv

Suche

Schlagwörter

Allgemeines Design Build Entwürfe Netzwerk Umsetzung Veranstaltungen

Kontakt und Impressum

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Create a website or blog at WordPress.com
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Wir verwenden Cookies, um einen guten Webservice zu ermöglichen. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden. Erfahren Sie mehr.