
Quelle: Cucula
CUCULA e.V. ist ein Modellprojekt, das Geflüchtete dabei unterstützt, sich selber eine berufliche Zukunft aufzubauen. Als Design-Manufaktur fertigt und verkauft CUCULA hochwertige Designobjekte.
Dabei werden in dem experimentellen Arbeitsumfeld handwerkliche Basiswissen gelehrt. In der eigenen Werkstatt entsteht in Kooperation von Geflüchteten, Designern und Künstlern ein lebendiger Produktionsraum, in dem vielfältige Projekte und Auftragsarbeiten, die von Tischlerarbeiten, Produktentwicklungen, Gestaltung von Bühnenbildern, Performancekunst bis hin zu Sonderanfertigungen oder Ausstattungsarbeiten reichen.
Zum Einstieg widmet sich der Modellbetrieb dem Möbel-Selbstbau-Programm „Autoprogettazione“ des italienischen Designers Enzo Mari. Die Produktpalette soll sich stetig weiterentwickeln und spannende und neue Gestaltungsformen hervorbringen und darüber hinaus Dialog erzeugen. In der Auseinandersetzung mit der persönlichen Biographie entwerfen die Trainees neue spannende Objekte.

Quelle: Cucula
Die Werkstatt gibt Raum zum Lernen, Ausprobieren und Gestalten. Dabei werden eigene Talente entdeckt, Ideen realsiert, Fähigkeiten gefördert und gemeinsam konkrete Perspektiven entwickelt.
Die ökonomische Perspektive sichert die Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit des Modells. Der Erlös aus dem Verkauf der Werkstücke deckt mittlerweile einen großen Teil der Finanzierung des Projektes ab