Explorationsstudie ‚gesellschaftlich-integrative Projekte‘
Das Planungsbüro von MORE THAN SHELTERS ist ab sofort ein neuer Partner im Home not Shelter!-Team und wird in einer Studie gesellschaftlich-integrative Initiativen evaluieren und in konkrete „Macher-Tools“ übertragen. Die Ergebnisse dieser Studie, unterstützt von der Hans Sauer Stiftung, werden veröffentlicht und sollen so die Umsetzung neuer Integrationsprojekte mit ermittelten Erfolgsfaktoren unterstützen, deren Anwendung die Wahrscheinlichkeit des Gelingens eines Projekts deutlich erhöht.
Es sollen langfristig erfolgreiche Projekte entstehen, die das gesellschaftliche und
multikulturelle Miteinander fördern und die Nutzerschaft in ihren Mittelpunkten verankern. Diese Projekte – die Aktivitäten, Ansätze und Menschen dahinter – sieht das MTS Planungsbüro als “Ermöglicher” erfolgreicher Integration.
Für die Studie werden sowohl bestehende Projekte als auch visionäre, noch nicht realisierte, Vorhaben und Entwürfe recherchiert, bewertet und verglichen. Ziel der Studie ist vorerst das Auffinden und Evaluieren von Projektumsetzungen innerhalb der DACH-Region. Der Schwerpunkt liegt auf auf gesellschaftlich-integrativen Projekten, die Menschen und ihre Nutzerschaft einbeziehen und dadurch aus sich heraus Stadtraum, Kultur und Gesellschaft mit- und weiterentwickeln.
In einer zweiten Projektphase werden praktische “Macher-Tools” für zukünftige Vorhaben formuliert und Skizzen für konkrete Realisierungsprojekte entwickelt und beschreiben.