OPENmarx ist ein Ort der Begegnung, Integration und des Miteinanders.
Als Projekt des future.lab, einer Plattform für experimentelle und inter- sowie transdisziplinäre Forschung und Lehre an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien, wird OPENmarx seit Oktober 2015 von einer Gruppe Studierender des Design-Build Studio sowie dem future.lab Team entwickelt und sukzessive von den planenden Studierenden eigenhändig in die gebaute Realität übersetzt.
OPENmarx schafft ein räumliches Setting für Flüchtlinge und die lokale Bevölkerung, in dem gemeinsam gebaut, gelernt, experimentiert, diskutiert, produziert, musiziert, gekocht, gegessen und generell Freizeit verbracht werden kann.