• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Home Not Shelter

Home Not Shelter

  • Über uns
    • Über uns
    • Das Team
    • Innovationslabor
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Projekte
  • Mitreden und Mitmachen
    • Wörterbuch
    • Stadtteil endecken
    • Integration?!*
    • Stellenangebote und Ehrenamt
  • Blog

Habibi Dome 2022

Oktober 25, 2022 by HomenotShelter

Der Habibi Dome stand 2022 das dritte Mal in Folge im Stadtteil Hallschlag in Stuttgart. Dieses Jahr stand der Dome von 02.09 – 27.09 auf dem Römerkastell. In den vergangen zwei Jahren etablierte sich der Habibi Dome als Ort des Austausches, Kennenlernens und des Zusammenkommens im Stadtteil. Zum Habibi Dome im letzten Jahr und der Geschichte findest Du hier mehr. Außerdem gibt es noch das Das Programm von 2022 und die Dokumentation des Projektes

Die Idee

Der Habibi Dome stand den ganzen September über auf dem Platz des Römerkastells. Dort fanden fast täglich ganz verschiedene Angebote statt.  Der Habibi Dome sollte jedoch nicht nur ein Ort für moderierte Veranstaltungen sein. Er ist für alle über die ganze Zeit offen. Sowohl als Aufenthalts- wie auch ein Austauschort. Daher war der Habibi Dome für alle stets offen zugänglich. Die festmontierten neuen Sitzgelegenheiten luden hierbei besonders zum Verweilen ein. 

Programm und Aktionen

Um den Start des Habibi Domes angemessen zu feiern, fand mit kulinarischer Unterstützung von Frauen der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete ein Picknick statt. Durch die ungezwungene Atmosphäre konnte unter den Stadtteilbewohner*innen der Habibi Dome und das Programm bekannt gemacht werden. 

Das Programm deckte eine Vielzahl von verschiedenen Adressat*innen und Angebotsformen ab. Für Kinder wurde unter anderem gemeinsames Tanzen, Filzen, eine Kinderwerkstatt oder gemeinsamen Spielen angeboten. Kinder und Jugendliche konnten sich zudem zu Themen wie Migration, Flucht und Diskriminierung austauschen oder zum Sport treffen. Schulklassen nutzen den Habibi Dome, um an Workshops zum Thema Flucht teilzunehmen.  Für Erwachsene gab es wöchentlich eine Infothek. Hierbei wurden Infos über den Stadtteil und Veranstaltungen bei Kaffee und Keksen ausgetauscht.

Darüber hinaus gab es weitere Infoveranstaltungen, beispielsweise von der Polizei, Zusammenleben Willkommen Stuttgart und Joblinge. Es gab ein Sprachcafé und Initiativen nahmen den Habibi Dome zum Anlass, um Umfragen zum Thema Mittagstisch und eine Foodsharing-Aktion durchzuführen. 

Am Ende gab es rund 30 Veranstaltungen mit rund 20 Akteur*innen, denen unser ganzer Dank für ihre Zusammenarbeit und ihr Engagement gehört. 

Teilnahme

Die Dokumentation der Besucher*innen ist in einem offenen Angebot häufig eine Herausforderung. In diesem Jahr haben wir dafür ein online Formular zur Verfügung gestellt. In diesem konnte nach jeder Veranstaltung die Besucher*innenanzahl festgehalten werden.

Alles in allem konnten ca. 1.000 Besuche an Veranstaltungen und Angeboten gezählt werden.

Die Dokumentation zum Habibi Dome 2022 könnt Ihr hier herrunterladen:

Habibi Dome Dokumentation

Danke

Wir bedanken uns bei allen die die Umsetzung ermöglicht haben. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen wie Akteur*innen. Wir bedanken uns für einen einmalig schönen Habibi-Dome-Monat im September 2022.

(c) Alle Bilder Home not Shelter!

Footer

Kontakt

tel.:+49 162 1058256
homenotshelter@hanssauerstiftung.de

Krefelderstr. 32, Haus B-West
70376 Stuttgart

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr

HNS! auf Nebenan.de
HNS! auf WhatsApp unter: 0162 1058256

  • Impressum