Ein Sozialraum ist ein öffentlicher Ort. Es ist oft ein Ort, an dem ich viel Zeit verbringe und der mir wichtig ist. Zum Beispiel, das Stadtviertel, in dem ich wohne. Auch meine Schule oder ein Park kann ein Sozialraum sein. In einem Sozialraum kommen viele verschiedene Menschen zusammen. Deswegen ist es wichtig, dass sie im Sozialraum mitbestimmen können. Das heißt dann Sozialraum-Gestaltung.
Sozialraum-Gestaltung
Sozialraum-Gestaltung verändert einen Sozialraum. Anwohner*innen sollen selbst entscheiden, wie der Sozialraum aussieht. Der Sozialraum ist dann schöner und wird mehr genutzt.
Home not Shelter! macht Sozialraum-Gestaltung. Wir arbeiten dabei mit Methoden aus unterschiedlichen Berufen. Zum Beispiel:
- Soziale Arbeit
- Social Design
- Integrations-Arbeit
Wir finden, Anwohner*innen sind die Expert*innen ihres Sozialraums. Sie kennen sich sehr gut in ihrem Sozialraum aus. Deshalb ist uns Partizipation wichtig.