• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Home Not Shelter

Home Not Shelter

  • Über uns
    • Über uns
    • Das Team
    • Innovationslabor
    • Netzwerk
    • Kontakt
  • Projekte
  • Mitreden und Mitmachen
    • Wörterbuch
    • Stadtteil endecken
    • Integration?!*
    • Stellenangebote und Ehrenamt
  • Blog

Ideen-Wettbewerb auf dem Römerkastell

November 3, 2021 by admin Kommentar verfassen

Eine neue Idee für den Stadtteil

„Du hast eine Idee, wie der Hallschlag noch besser wird? Dann mach jetzt mit und sicher dir die Chance auf einen tollen Gewinn! Du willst mit uns gemeinsam an Ideen arbeiten? Komm einfach zum offenen Ideen-Labor im Habibi Dome. Vom 05.10. bis zum 20.10.21 immer dienstags bis donnerstags auf dem Römerkastell.„

Mit diesem Aufruf startete die Suche nach neuen Ideen für den Hallschlag.

Hintergrund

Anfang des Jahres ist das Projekt Innovationslabor für Integration gestartet. Im Rahmen dieses Projekts steht das Gestalten von Räumen und Gemeinschaft im Sozialraum für uns im Zentrum. Dabei geht es für uns nicht ohne das Expertenwissen der Anwohnenden. Was es im Stadtteil braucht, wissen die Menschen vor Ort meistens am besten. Also haben wir uns mit dem Ideen-Wettbewerb auf die Suche gemacht.

Das Ideen-Labor

Der Habibi Dome auf dem Römerkastell hat hierbei als Standort für das Ideen-Labor gedient. Damit jedoch nicht nur Menschen rund ums Römerkastell einbezogen werden, waren wir auch im gesamten Stadtteil unterwegs und haben mit verschiedenen Menschen gesprochen. So haben wir in zwei Wochen Ideen-Labor über 50 Ideen und Probleme sammeln können. Diese haben wir mit Anwohnenden gemeinsam geclustert, diskutiert und sortiert. Unter allen Ideen wurden 3 tolle Preise verlost.

Eine Auswahl an oft genannten Ideen und und Wünschen für den Hallschlag:

Der Ideen-Workshop

Die Ergebnisse aus dem Ideen-Labor dienten als Grundlage für einen Ideen-Workshop am 21.10.21 mit Leuten aus der Zivilbevölkerung, Vertretern und Vertreterinnen der Stadt sowie Akteuren und Akteurinnen aus dem Stadtteil. Gemeinsam wurden die Ideen der Anwohnenden weiter ausgearbeitet, zusammengefasst und analysiert.

Wie geht es weiter?

Wir möchten direkt an die Bedarfe der Anwohnenden anknüpfen und von der Idee ins gemeinsame „Machen“ kommen. Dabei ist es uns wichtig, die Umsetzung gemeinsam mit Menschen aus dem Hallschlag, Vertretern und Vertreterinnen der Stadt und relevanten Einrichtungen zu planen. Hierfür stehen uns 500€ sowie ein Teil unserer Arbeitszeit zur Verfügung. Du möchtest Abstimmen welche Idee umgesetzt wird? Dann mach hier mit.

Finanziert wird das Projekt durch die Hans Sauer Stiftung und die Deutsche Fernsehlotterie.

Alle Bilder (c) homenotshelter!

Kategorie: Allgemein

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Kontakt

tel.:+49 162 1058256
homenotshelter@hanssauerstiftung.de

Krefelderstr. 32, Haus B-West
70376 Stuttgart

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr

HNS! auf Nebenan.de
HNS! auf WhatsApp unter: 0162 1058256

  • Impressum