• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Home Not Shelter

Home Not Shelter

  • Über uns
    • Über uns
    • Arbeitsfeld
    • Das Team
    • Innovationslabor
    • Kontakt
  • Projekte
  • Mitreden und Mitmachen
    • Wörterbuch
    • Stadtteil endecken
    • Integration?!*
    • Stellenangebote und Ehrenamt
  • Blog

Wirkungen in der Projektarbeit sichtbar machen

Januar 16, 2024 by HomenotShelter

Unsere Veröffentlichung zur Wirkungsbeobachtung ist da! Home not Shelter! begleitet seit 4 Jahren seine Projekte mit der Wirkungsbeobachtung. Im hektischen Alltag unseres Projekts erzielen wir oft mehr Wirkung, als uns bewusst ist. Die systematische Erfassung, Sammlung und Auswertung von Veränderungen, die durch unser Projekt ausgelöst werden, steht im Mittelpunkt unserer Wirkungsbeobachtung. Diese Veränderungen können beabsichtigt sein, aber auch unerwartet eintreten. Die Dokumentation dieser Entwicklungen stellt für viele unserer Projekte einen erheblichen Mehrwert dar.

Im social design lab setzen wir auf unsere selbstentwickelte Wirkungsbeobachtung. Nach jahrelanger Entwicklung und Erfahrung haben wir nun ein erstes Handbuch zu unserer Methode der Wirkungsbeobachtung verfasst. Diese Einführung in die Wirkungsbeobachtung bietet einen praxisnahen Ansatz für den Umgang mit Wirkungen in sozialen Projekten. Sie ist als Angebot und Einladung gedacht, selbst mit der Wirkungsbeobachtung in eigenen Projekten zu beginnen. Durch zahlreiche Beispiele aus unserem Projektalltag und bereitgestellte Arbeitsmaterialien ermöglicht dieses Handbuch einen praxisnahen Einstieg in das Experimentierfeld der Wirkungsbeobachtung.

Manual Einführung in die Wirkungsbeobachtung

Kategorie: Allgemein

Footer

Kontakt

tel.:+49 174 5648716
homenotshelter@hanssauerstiftung.de

Am Römerkastell 73 (im Familien- und Nachbarschaftszentrum, Eingang im Hof)
70376 Stuttgart

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr

HNS! auf Nebenan.de
HNS! auf WhatsApp unter: 0162 1058256

  • Impressum